Bücher Kostenlos Vienna, by Eva Menasse

Bücher Kostenlos Vienna, by Eva Menasse

Eine, die diese Publikation macht stark von Mengen Individuen lesen ist, dass es einen anderen Weg gibt, die Bedeutung dieser Veröffentlichung für den Leser zu äußern. Einfach und leicht zu verstehen, verwandeln sich in einen Teil Zeichen zu lesen, dass die Menschen über bei der Auswahl einer Veröffentlichung denken. So ist es sehr sinnvoll zu berücksichtigen Vienna, By Eva Menasse als Lesematerial.

Vienna, by Eva Menasse

Vienna, by Eva Menasse


Vienna, by Eva Menasse


Bücher Kostenlos Vienna, by Eva Menasse

Check-out ist für uns extrem wichtig. Durch die Überprüfung konnten wir zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel die Förderung des Verständnisses über andere Leben sowie andere Welt Leben fühlen. Lesen kann sein, etwas zu lesen, was auch immer zu überprüfen. Publikationen, Papier, Geschichte, einzigartig, oder sogar die Bücher sind die Beispiele. Die Produkte bewertet präsentieren auch die Kataloge der Fiktion, die wissenschaftliche Forschung, Politik, sowie andere Quellen ausfindig zu machen.

Wenn einige Leute Sie suchen beim Auschecken Vienna, By Eva Menasse , könnten Sie so zufrieden fühlen. Doch eher als andere Menschen fühlt , sollten Sie in sich selbst einflößen , dass Sie lesen Vienna, By Eva Menasse nicht auf , dass Faktoren. Beim Lesen dieses Vienna, By Eva Menasse gibt Ihnen mehr als Individuen zu schätzen wissen. Es wird sicherlich mehr als Individuen , die Sie betrachten zu erkennen , führen. Schon jetzt gibt es viele Ressourcen zu entdeckende, eine Publikation zu lesen Vienna, By Eva Menasse wird nach wie vor die erste Wahl als ein hervorragendes Mittel.

Warum sollte lesen Vienna, By Eva Menasse Wieder einmal wird es sicherlich auf genau davon abhängen , wie Sie sich fühlen und wie es in Betracht ziehen. Es ist zweifellos , dass die Menschen den Vorteil zu nehmen , wenn dies lesen Vienna, By Eva Menasse; Sie könnten viel mehr Unterricht gerade nehmen. Auch haben Sie es nicht in Ihrem Leben erfahren; Sie könnte die Erfahrung , indem Sie aus Vienna, By Eva Menasse erhalten Und jetzt auch, werden wir Ihnen sicherlich mit dem Online - Buch Vienna, By Eva Menasse in dieser Internet - Seite.

Was für ein Buch Vienna, By Eva Menasse Sie gerne? Derzeit werden Sie sicherlich nicht das gedruckte Buch nehmen. Es ist Ihre Zeit weich Datenbuch Vienna, By Eva Menasse stattdessen die veröffentlichten Papiere zu erhalten. Sie können diese weichen Dokumente schätzen Vienna, By Eva Menasse in jederzeit die Sie erwarten. Auch ist es in erwarteten Ort wie die verschieden andere tun, können Sie überprüfen Guide Vienna, By Eva Menasse in Ihrem Gerät. Oder wenn Sie viel mehr möchten, können Sie Ihren Computer oder Laptop - Computer lesen Sie die vollständige Anzeige führende zu erhalten. Juts entdecken sie hier herunterladen und installieren Sie die Soft - Daten Vienna, By Eva Menasse in Web - Link - Seite.

Vienna, by Eva Menasse

Amazon.de

Für ihren ersten Roman hat sich die Journalistin Eva Menasse einen sehr vertrauten Stoff ausgesucht: die Geschichte ihrer eigenen Familie über drei Generationen hinweg. Dass Vienna auf so viel öffentliches Interesse stößt, liegt erst einmal daran, dass die Menasses, besonders in Österreich, einen Namen haben -- der Vater ein ehemaliger Fußballnationalspieler, der Bruder der renommierte Autor Robert Menasse. Andererseits erklärt sich der Erfolg dieses Debüts mit der Kurzweiligkeit dieses 400-Seiten-Romans: Mit dem berühmten Wiener Charme, der aber auch seine abgründigen Seiten hat, plaudert sich die Autorin durch die Zeiten, erzählt Geschichten und Anekdoten, die am Ende hinter der Familiengeschichte auch viel von der österreichischen und Wiener Geschichte des 20. Jahrhunderts erkennen lassen. Wie einen ofenwarmen Apfelstrudel möchte man diesen Roman, bei dem Fakten und Fiktionen ineinander geknetet sind, am liebsten verschlingen. In seinen schwungvollsten Passagen fühlt man sich angesichts der Anekdoten und skurrilen Figuren an Friedrich Torbergs berühmte Tante Jolesch erinnert. Manchmal scheint der Roman aber auch etwas schwer zu tragen an den vielen Pointen und Nebenfiguren. Aber im Grunde genommen hatte die Autorin und Enkelin eines jüdischen Großvaters und einer katholischen Großmutter aus Mähren stilistisch wohl gar keine andere Wahl -- angesichts einer chaotisch-lauten, viel lachenden und lästernden Familientruppe, der beim Geschichtenerzählen die Pointe allemal wichtiger war als die Wahrheitstreue. Und so springt auch die Autorin munter zwischen den Zeitebenen, Figuren und Geschichten hin und her, am Ende ergibt sich aus den vielen Einzelstücken aber doch eine durchaus beeindruckende Familienchronik mit viel Zeitkolorit und erstaunlich wenig Schicksalsschwere. Ist Eva Menasse eine aufmerksame Chronistin, die hier ihre journalistischen Fähigkeiten geschickt einsetzt, oder ist sie eine neue literarische Stimme, die es zu beachten gilt? Diese Frage wird erst ihr nächstes Werk beantworten können und müssen. --Christian Stahl

Pressestimmen

»ein Ereignis« (Martin Oehlen Kölner Stadt-Anzeiger 2018-11-03)» Vienna ist eines der eindrucksvollsten Debüts der letzten Jahre: tief bewegend, herrlich komisch, mit einer neuen unverbrauchten Stimme.« (Arte)»Ein bravouröses Debüt. [...] ihre solide, durch den gehobenen Journalismus geprägte Erzähltechnik hebt sich von einem Großteil der weiblichen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wohltuend ab.« (Süddeutsche Zeitung)»Mit Vienna macht ein bemerkenswertes Erzähltalent auf sich aufmerksam.« (Hubert Spiegel FAZ)»Ein bedeutsamer, aus der aktuellen Literatur herausragender Roman« (Die Zeit)»Vienna ist ein großartiges Debüt. Die wichtigste Frage bei jedem Buch: Kann man es weglegen? Die Antwort heißt: Vienna nicht.« (Welt am Sonntag)

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten

Verlag: Kiepenheuer&Witsch; Auflage: 4. Aufl. (14. Februar 2005)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3462034650

ISBN-13: 978-3462034653

Größe und/oder Gewicht:

13,6 x 3,7 x 21 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

38 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 311.343 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe diesen Roman gelesen, weil er in diesem Jahr in Köln das Buch für die Stadt ist. Nach fünfzig Seiten hätte ich am liebsten aufgehört. Eva Menasse schreibt charmant, witzig und flüssig, aber ich hatte den Eindruck, von der Erzählerin schlichtweg "überschwemmt" zu werden. Der ausufernde Familienclan im Buch erinnert mich stark an meine eigene Familie. Vor allem an die gefürchteten Feiern, bei denen sämtliche Verwandten gleichzeitig laut durcheinander redeten, sich gegenseitig überschrien, korrigierten und einander ins Wort fielen, bis man irgendwann abschaltete und sich zumindest im Kopf in innere Gegenwelten beamte. Ganz ähnlich erging es mir bei diesem Buch, nur dass ich mich beim Lesen nicht weg beamen konnte. Zu viele Sprünge, Stimmen, nervige Personen, die sich wichtig nehmen und die einen nicht wirklich interessieren, zu viele Geschichten. Man lernt keinen richtig kennen, entwickelt den Personen gegenüber kaum Sympathien, und über die Ich-Erzählerin erfährt man so gut wie gar nichts. Für Eva Menasses Familie ist dieses Buch sicher ein wunderbarer Anekdotenschatz, der immer wieder für Heiterkeit und Vertrautheit sorgt, aber mich hat es in seiner schieren Fülle zunächst erschlagen. Aber man soll ja jedem Buch eine zweite Chance geben. Und beim zweiten Lesen gefiel mir das Buch tatsächlich sehr viel besser.

Man darf das Buch nicht mit Eva Menasses Familie gleichsetzen, auch wenn es Ähnlichkeiten gibt. Ein paar Beobachtungen, die hier vielleicht noch nicht zur Sprache kamen.. Die wichtigen Personen kreisen eigenartig anonym um das Ich der Erzählerin. Vater, Onkel usw, viele haben keinen Namen, so tritt die Erzählerin zurück hinter die Figuren und wird nur sehr indirekt deutlich, sie bleibt neutrale Beobachterin.. Die Erzählform ist wie die Familie ein Patchwork, ja ein Feuerwerk von Histörchen, Geschichten und Erinnerungen, bei denen nie ganz sicher ist, ob sie so stimmen.. Kernthema ist die Identität. Wo komme ich her, was haben meine Vorfahren erlebt, was davon erzählt oder auch nicht. Und welche Haltung kann ich dazu einnehmen. Das ist in Zeiten von Weltkrieg und Judenverfolgung ein brennendes Thema, auch zwei Generationen danach. Aber auch eine universelle Frage für jeden. Immer und überall.Das Buch lohnt also, wie viele andere bereits geschrieben haben, unbedingt, auch wenn vielleicht die eine oder andere Anekdote entbehrlich ist.

Einem Wiener begegnet in den Geschichten der bürgerlichen Wiener Gesellschaft im 20. Jahrhunderts viel Vertrautes. Die jüdischen Wurzeln der Familie sind zentrales Thema. Die erfahrene Journalistin Eva Menasse greift mit diesem Roman ein gesellschaftspolitisches Thema das gerne verdrängt wird charmant auf, sie gibt dem Leser Freiraum zum Nachdenken.

Ich bin mit dem Zustand des Buches völlig zufrieden. Danke!

Familiengeschichte: Wienerisch, jüdisch, mit jeder Menge Betrachtungen über "die anderen" Familienmitglieder, durchaus auch noch in deren Gegenwart. Dieses Buch ist eine Freude für Liebhaber ironisch-trockenen Witzes! Sehr zu empfehlen!

Bin sehr froh das ich das Hörbuch über Amazon noch bekommen konnte, es wird vom Verlag nicht mehr aufgelegt

... und nicht mehr sein wird. Leider. Die Geschichte der Familie Menasse in all seinen Facetten zu lesen ist sehr interessant und der Schreibstil der Autorin leicht und unterhaltsam. Sehr empfehlenswert.

Dieses tolle Buch von Eva Menasse habe ich sehr kurzweilig empfunden und es lies mich oft schmunzeln. Die 400 Seiten gehen wie im Flug vorbei. Österreichischer Humor - bitte mehr davon!

Vienna, by Eva Menasse PDF
Vienna, by Eva Menasse EPub
Vienna, by Eva Menasse Doc
Vienna, by Eva Menasse iBooks
Vienna, by Eva Menasse rtf
Vienna, by Eva Menasse Mobipocket
Vienna, by Eva Menasse Kindle

Vienna, by Eva Menasse PDF

Vienna, by Eva Menasse PDF

Vienna, by Eva Menasse PDF
Vienna, by Eva Menasse PDF

0 Comment "Bücher Kostenlos Vienna, by Eva Menasse"

Posting Komentar

:) :)) ;(( :-) =)) ;( ;-( :d :-d @-) :p :o :>) (o) [-( :-? (p) :-s (m) 8-) :-t :-b b-( :-# =p~ $-) (b) (f) x-) (k) (h) (c) cheer
Click to see the code!
To insert emoticon you must added at least one space before the code.

Loading...